VERPFLICHTUNG ZU INFORMATIONEN IM SCHUTZ VON PERSÖNLICHEN DATEN

VERPFLICHTUNG ZU INFORMATIONEN IM SCHUTZ VON PERSÖNLICHEN DATEN

In Erfüllung der Verpflichtung aus Art. 13 Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, im Folgenden: GPRD) – stellen wir nachfolgend Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch den Datenverwalter vor:

I. Administrator personenbezogener Daten

Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Przedsiębiorstwo Hydrauliki Siłowej HYDROTOR S.A. mit Sitz in Tuchola ul. Chojnicka 72, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts in Bydgoszcz, XIII Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000119782, steuerlich identifiziert unter IdNummer : 5610002276, und zu statistischen Zwecken unter REGON Nummer: 090022448.
Der Administrator kann per E-Mail-Adresse kontaktiert werden: rodo@hydrotor.com.pl, telefonisch unter: 52 334 87 11 oder schriftlich an die oben genannte Adresse.

II. VERARBEITETE PERSÖNLICHE DATEN

Die Daten werden in Übereinstimmung mit den derzeit geltenden Vorschriften verarbeitet, insbesondere gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten (GPRD).

Wir verarbeiten Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, mit verschiedenen Kommunikationswegen, einschließlich schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Die Daten könnten uns in verschiedenen Situationen zur Verfügung gestellt worden sein, beispielsweise im Rahmen unserer Zusammenarbeit im Rahmen von Verträgen über die Lieferung von Computerausrüstung oder von uns erbrachten Dienstleistungen. Wir können Ihre Daten auch aus anderen Quellen beziehen, z. B. von Ihren Vertragspartnern, mit denen wir auch als unsere Kunden arbeiten.

Ihre persönlichen Daten werden auf der Grundlage Art. 6 Abschnitt 1 a) – c) verarbeitet, um die Zusammenarbeit aufzunehmen, den Kaufvertrag über die von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen abzuschließen, alle an uns gerichteten Fragen oder Anträge zu beantworten und weitere Korrespondenz in diesem Bereich, Marketing und Kontakt bezüglich anderer Informationen und Dienstleistungen zu führen, sowie Einhaltung von gesetzlichen Verpflichtungen, Entschlossenheit, Verteidigung und Verfolgung von Ansprüchen, Umgang mit Beschwerden, finanzielle Abwicklung, einschließlich der Ausstellung von Buchführungsunterlagen.

Die von den Daten betroffenen Subjekte sind unsere Kunden und Auftragnehmer, potenzielle Auftragnehmer sowie deren Mitarbeiter, Vertreter und mit ihnen kooperierende Personen

In Bezug auf Geschäftsbeziehungen und Kontakte können wir folgende Daten verarbeiten: Identifikationsdaten, Kontaktdetails, Arbeitsplatzdetails und Berufsrechte und andere Daten, die uns im Zusammenhang mit Kooperation oder Kontakt zur Verfügung gestellt werden.

III. VERFAHREN ZUR DATENVERARBEITUNG

Die von uns durchgeführten internen Verfahren gewährleisten, dass die gesammelten Daten:

– gemäß dem Gesetz, fair und transparent für die betroffene Person verarbeitet werden;
– für bestimmte, ausdrückliche und rechtmäßige Zwecke gesammelt und nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die diesen Zwecken widerspricht;
– angemessen, relevant und begrenzt auf das, was für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
– richtig und aktualisiert wenn nötig;
– gespeichert in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Person nicht länger erlaubt, als es für die Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, notwendig ist;
– in einer Weise verarbeitet werden, die durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen eine angemessene Datensicherheit, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und unbeabsichtigten Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, gewährleistet.

 

IV. DIE ABSTAMMUNG DER PERSONALDATEN

Verarbeitete personenbezogene Daten werden uns direkt von den betroffenen Personen oder von anderen Datenverantwortlichen mit denen wir zusammenarbeiten zur Verfügung gestellt, oder aus  allgemein verfügbaren Quellen stammen.

V. EMPFÄNGER VON PERSÖNLICHEN DATEN

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten können an mit uns kooperierende Einheiten übertragen werden, um die Verbindung zwischen uns und Ihnen sowie weitere mit der Implementierung verbundene Dienste ordnungsgemäß auszuführen. Ihre Daten können auf der Grundlage eines Vertrages zur Übertragung der Verarbeitung personenbezogener Daten an mit uns kooperierende Einrichtungen übertragen werden. Dies gilt beispielsweise für Subjekte, die Beratung, Rechtsberatung, Steuer- und Buchhaltungsdienstleistungen, Speditions- und Transportdienstleistungen, Post- und Kurierdienste anbieten.

VI. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden von uns für einen Zeitraum verarbeitet, der nicht länger ist, als es zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und dies ergibt sich aus den anwendbaren Bestimmungen, insbesondere den in der Abgabenordnung festgelegten Fristen und Fristen für Ansprüche nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Nach Beendigung des Vertrags verarbeitet der Administrator Ihre persönlichen Daten, sofern es Gründe für die weitere Bearbeitung gibt, für einen Zeitraum, der sich aus gesetzlichen Bestimmungen oder der von Ihnen erteilten Zustimmung ergibt.

VII. Automatisierte Entscheidungsfindung.

Wir treffen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beruhen, einschließlich der Profilerstellung.

VIII. ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUSSERHALB DES EWR.

Ihre Daten gehen nicht über den Europäischen Wirtschaftsraum hinaus, und wenn in der Zukunft eine Übertragung an einen Ort außerhalb des EWR stattfindet, ergreifen wir geeignete Maßnahmen zum Schutz der Daten, insbesondere durch:
– Verwendung spezifischer Vertragsklauseln, die als „Standardvertragsklauseln“ bezeichnet und von der Europäischen Kommission genehmigt wurden; oder
– Transfer in Länder, für die die Europäische Kommission eine Entscheidung erlassen hat, die das angemessene Schutzniveau festlegt.
In diesem Fall haben Sie das Recht, eine Kopie der entsprechenden Sicherheit zu erhalten.

IX. BEFUGNISSE ZUR DATENVERARBEITUNG.

In dem Umfang und den im GPRD festgelegten Grundsätzen haben Sie das Recht auf: Zugang zu den Daten, einschließlich des Rechts, eine Kopie zu erhalten; Verlangen ihre Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung; Einwände gegen die Verarbeitung erheben; Übertragung an einen anderen Administrator (soweit die Grundlage für deren Bearbeitung für die Vertragserfüllung oder die Einwilligung unerlässlich ist).
Wenn die Verarbeitung der Daten auf der Grundlage der Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, sie jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, die aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf gemacht wurde.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte nutzen möchten, senden Sie bitte eine Anfrage mit Angabe des Umfangs der angeforderten Daten an die E-Mail-Adresse oder per Post an die oben angegebenen Adressen.
Sie sind auch immer berechtigt, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einzureichen.